Wie der Stern und die taz unlängst berichten hat der Kreml den russischen Umweltaktivisten Vladimir Slivyak zum „Auslandsagenten“ erklärt.

Vladimir ist Co-Vorsitzender der russischen Umweltorganisation „Ecodefense“ und engagiert sich seit langer Zeit für die Klima- und Energiewende und gegen die Einflussnahme Russlands in Deutschland, Europa und weltweit.

Auch in Lingen ist Vladimir regelmäßig zu Gast um sich gegen die Beteiligung Russlands an der Produktion von Brennelementen bei ANF/Framatome einzusetzen.

Für seine Verdienste ehrte die Stadt Lingen ihn mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Lingen.

Vladimir lebt seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine in deutschem Exil.

Die Einstufung zum „Auslandsagenten“ ist für Vladimir gravierend: neben deutlichen Einschränkungen der Reisefreiheit, die seine Arbeit erschweren, wird Vladimir etliche Strafprozesse befürchten müssen.

Das Bündnis AgiEL dankt Vladimir Slivyak für seinen unermüdlichen Einsatz und erklärt sich auch für die Zukunft uneingeschränkt solidarisch mit ihm und der Umweltorganisation Ecodefense!

Der Brennelement-Produzent ANF/Framatome in Lingen-Darme hält derweil weiter an der geplanten Zusammenarbeit mit Russland und dem Kreml-Konzern Rosatom fest. Eine Genehmigung durch die niedersächsische Atomaufsicht steht noch aus.

Hier weiterlesen:

https://taz.de/Traeger-des-Alternativen-Nobelpreises/!6085316/

https://www.stern.de/politik/ausland/repressionen-in-russland–moskau-stempelt-bekannten-umweltschuetzer-als-agenten-ab-35678364.html