
Kernenergie nicht CO2-frei
Herman Damveld, Journalist Groningen, Niederlande Während der Abspaltung von Uran in einem Kernkraftwerk werden verschiedene gefährliche radioaktive Substanzen freigesetzt, aber…
Herman Damveld, Journalist Groningen, Niederlande Während der Abspaltung von Uran in einem Kernkraftwerk werden verschiedene gefährliche radioaktive Substanzen freigesetzt, aber…
Das „Bündnis AgiEL“ lädt am Montag, 3.6. 2019, zum Informationsabend „Atomindustrie in Lingen“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im…
„Bündnis AgiEL“ und „Elternverein Restrisiko Emsland“ widersprechen RWE: „Strom aus Atomkraft ist nicht CO2-frei“ – Brennelementwechsel gefährlicher als bisher angenommen….
Gemeinsame PM vonm Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Schüttorf, SOFA (Sofortiger Atomaustieg)…
Am 26. April 2019, dem 33. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, fanden in Lingen zwei Veranstaltungen zum Gedenken an den…
Wer sich für eine Welt ohne Atomanlagen einsetzt, bekommt immer wieder zu spüren, dass der Betrieb von Atomanlagen nur möglich…
Zum 33. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird am Freitag, 26. April, in Lingen (Ems) ein Schweigekreis stattfinden. „33 Jahre…
Die Brennelemente standen in Lingen eine Zeit lang in fünf LKW auf dem Parkplatz (Bild von AgiEL), bevor es in…
Stadtverwaltung Lingen: Atomstadt ist sicher Im Rahmen der Einwohnerfragestunde der Ratssitzung am 21.3.2019 hat sich OB Krone im Namen der…
Lingen. Am 21.2.2019 fand im Kolpinghaus an der Bonifatiuskirche erstmalig ein Informationstreffen von KritikerInnen der Atomindustrie und interessierten Lingener BürgerInnen…
Der Elternverein Restrisiko Emsland, das Anti-Atom-Forum und der BUND rufen zu einem Schweigekreis zum Gedenken an die Reaktorkatastrophe von Fukushima…
Vom 11.03. bis zum 14.03. tagt die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen. Der Dachverband der kritischen AktionärInnen organisiert mit…